Schön. dass du hier bist. Ich hoffe, ich kann dich mit meinen Beiträgen inspirieren!
Was, wenn dein Business nie erfolgreich wird? – Die überraschende Wahrheit hinter dieser Angst

Es ist immer die Angst, die dein Wachstum blockiert
Kennst du das Gefühl, nachts wach zu liegen und dich zu fragen: Was, wenn mein Business nie erfolgreich wird? Diese Gedanken schleichen sich oft in leisen Momenten ein. Sie nagen an dir, machen dich unsicher und lassen dich zweifeln, ob du wirklich auf dem richtigen Weg bist.
Du bist nicht allein. Viele selbstständige Frauen, und natürlich auch Männer, kämpfen mit genau diesen Ängsten. Doch was wäre, wenn ich dir sage, dass diese Angst nicht die Wahrheit ist? Sie in den allerseltensten Fällen der Realität entspricht? Dass sie lediglich ein Konstrukt deines Verstandes ist – eine Geschichte, die du dir erzählst? Lass uns tiefer in dieses Thema reingehen und herausfinden, wie du diese Angst entlarven und für dich nutzen kannst.
Warum die Angst vor dem Scheitern dein größter Business-Killer ist
Woher kommt die Angst, dass dein Business nicht erfolgreich wird?
Die Angst zu scheitern ist tief in uns verankert. Sie hat ihre Wurzeln oft in alten Erfahrungen, gesellschaftlichen Erwartungen oder übernommenen Überzeugungen aus der Kindheit. Vielleicht hast du schon früh gelernt, dass Erfolg hart erarbeitet werden muss und dass nur die Besten es schaffen.
Vielleicht hast du Rückschläge erlebt und bist jetzt vorsichtiger. Doch hier ist die Wahrheit: Diese Angst basiert nicht auf der Realität. Sie ist eine Ansammlung von Gedanken – nicht mehr und nicht weniger.
Die häufigsten negativen Glaubenssätze über Geld und Erfolg
Besonders Frauen tragen oft einschränkende Überzeugungen und Glaubenssätze mit sich herum, die sie im Business ausbremsen. Hier sind einige Klassiker:
- Ich bin nicht gut genug, um erfolgreich zu sein.
- Geld verdienen ist schwer.
- Ich darf nicht mehr verlangen, sonst denken die Leute, ich sei gierig.
- Erfolg bedeutet Stress und Überforderung.
- Andere sind besser, ich kann da nicht mithalten.
- Wenn ich erfolgreich bin, verliere ich meine Freunde oder Familie.
- Nur mit viel Glück kann ich finanziellen Erfolg haben.
- Geld ist eine begrenzte Ressource – wenn ich viel habe, fehlt es anderen.
Kommen dir diese Gedanken bekannt vor? Sie sind nicht die Realität, nur in den allerseltensten Fällen – sie sind Geschichten, die du glauben oder hinterfragen kannst.
Warum dein Erfolgsmindset wichtiger ist als jede Strategie
Strategien sind wichtig, keine Frage. Doch ohne das richtige Mindset bringen sie nichts. Du kannst den besten Business-Plan haben, die ausgeklügeltsten Marketingstrategien – wenn du tief in dir daran zweifelst, erfolgreich zu sein, wirst du dich selbst sabotieren. Erfolg beginnt im Kopf. Wenn du glaubst, dass du es wert bist und dass dein Business wachsen kann, dann wirst du immer Wege finden, es möglich zu machen.
Wenn du damit aufhören willst, dich selbst zu sabotieren, dann nutze gerne 'The Work' von Byron Katie, eine Methode, mit der ich die allerbesten Erfahrungen gemacht habe!
Die 'The Work' Methode: Wie du deine Angst hinterfragst und auflöst
Die 4 Fragen von The Work – Wie du innere Blockaden sichtbar machst
The Work von Byron Katie ist eine einfache, aber tiefgreifende Methode, um Gedanken zu hinterfragen und aufzulösen. Sie basiert auf vier simplen Fragen:
- Ist das wahr?
- Kann ich mit absoluter Sicherheit wissen, dass es wahr ist?
- Wie reagiere ich, was passiert, wenn ich diesen Gedanken glaube?
- Wer wäre ich ohne diesen Gedanken?
Lass uns das an einem Beispiel kiurz durchspielen:
Du denkst: Mein Business wird nie erfolgreich. Ist das wahr? Kannst du das mit absoluter Sicherheit wissen? Wahrscheinlich nicht. Doch solange du diesen Gedanken glaubst, fühlst du dich klein, unsicher und blockiert. Wenn du mit diesem Satz in Resonanz gehst, dann spüre, wie sich das anfühlt, sich klein, unsicher, blockiert oder was immer es bei dir ist, zu fühlen.
Ohne diesen Gedanken wärst du frei, würdest mutige Entscheidungen treffen und dein Business mit Leichtigkeit führen. Spürst du die Veränderung? Atme tief und lasse deine Empfindungen zu diesem Thema zu.
Praxisbeispiel: Eine Unternehmerin stellt sich ihrer Angst und gewinnt Klarheit
Lisa, eine selbstständige Coachin, hatte lange Angst, dass sie nie genug Kunden gewinnen würde. Immer wieder kam der Gedanke: Ich bin einfach nicht gut genug. Als sie diesen Gedanken mit 'The Work' überprüfte, erkannte sie: Es war nur eine Geschichte. Sie hatte bereits Erfolge, bekam positives Feedback – doch ihr Verstand fokussierte sich auf die negativen Aspekte. Sobald sie diesen Gedanken mithilfe "der Work" von Byron Katie losließ, konnte sie mit Klarheit und Selbstvertrauen sogar mehr als vorher neue Kunden anziehen.
Warum deine Ängste nicht die Wahrheit sind – und wie du das erkennst
Unsere Ängste fühlen sich oft real an, doch sie sind es nicht. Sie sind Projektionen unseres Verstandes. Sobald du beginnst, sie zu hinterfragen, verlieren sie ihre Macht. Und genau das ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Business: Nicht die Angst bestimmt deinen Weg, sondern deine innere Klarheit, deine Visionen und klar gesteckten Ziele!
Zu diesem Thema hatte ich schon einmal einen Blogbeitrag verfasst, das war in der Corona-Krise. Auch heute sind wir immer noch krisengeschüttelt, wie gehst du damit um? Mit deinen Ängsten dazu? Lies hier weiter: Wo stehst du mit deiner Angst in der aktuellen Situation?
Geld-Glaubenssätze als versteckte Erfolgsbremse

Wie unbewusste Glaubenssätze über Geld dein Business sabotieren
Hast du dich jemals dabei ertappt, dass du zögerst, deine Preise anzuheben oder überhaupt Geld für deine Leistungen zu verlangen? Viele Frauen haben tief verwurzelte Überzeugungen und damit verbundene Ängste über Geld, die ihnen unbewusst im Weg stehen. Sie denken vielleicht:
- Geld ist etwas, das andere haben – nicht ich.
- Ich darf nicht mehr verlangen als nötig.
- Wenn ich zu viel verdiene, verliere ich meine Authentizität/meinen Partner/mache ich mich unbeliebt...
- Ich muss erst perfekt sein, bevor ich Geld verdienen kann.
- Kreative und spirituelle Arbeit darf nicht teuer sein/darf nichts kosten.
Solche Glaubenssätze sind oft übernommen – von Eltern, Lehrern oder der Gesellschaft. Doch sie sind nicht in Stein gemeißelt. Sie können verändert werden.
Die häufigsten negativen Glaubenssätze über Geld – erkennst du dich wieder?
Vielleicht hast du sogar eine ganze Liste negativer Überzeugungen über Geld. Hier sind einige der verbreitetsten:
- Reiche Menschen sind egoistisch.
- Geld verdirbt den Charakter.
- Ich muss hart arbeiten, um Geld zu verdienen.
- Ich kann nicht gleichzeitig erfüllt sein und viel Geld verdienen.
- Geld ist schmutzig
- (Viel) Geld zu haben, kommt in unserer Familie nicht vor (und wird auch nie vorkommen)
Finanzielle Fülle beginnt im Kopf – So entwickelst du ein neues Money-Mindset
Der erste Schritt zu mehr finanziellem Erfolg ist, deine Einstellung zu Geld zu überprüfen. Stell dir vor, Geld wäre eine Person – würdest du dich mit ihr wohlfühlen? Würdest du sie willkommen heißen oder eher auf Abstand halten? Geld ist Energie. Wenn du eine positive Beziehung zu ihm entwickelst, wirst du mehr davon in dein Leben ziehen.
- Schiebst du Geld weg? Weil du das Gefühl hast, es nicht zu verdienen?
- Oder hortest du es, weil du die Sicherheit brauchst?
- Oder bist du in dieser Beziehung zum Geld sogar oft ambivalent, weil mehrere widersprüchliche Überzeugungen sich überlagern?
Fang klein an: Beobachte deine Gedanken über Geld und stelle sie mit The Work infrage. Ersetze sie durch kraftvolle, unterstützende Überzeugungen wie:
- Geld ist ein Werkzeug, das mir hilft, Gutes zu tun.
- Ich bin es wert, für meine Arbeit gut bezahlt zu werden.
- Je mehr ich verdiene, desto mehr kann ich geben.
- Erfolg ist für mich möglich, weil ich bereit bin zu wachsen.
- Ich ziehe finanzielle Fülle mit Freude und Leichtigkeit an.
- Geld verstärkt mein Potenzial, anderen zu helfen.
- Mein Business wächst stetig, weil ich meine Fähigkeiten kontinuierlich entwickle.
Wenn du dein Money-Mindset veränderst, wird sich auch dein Business verändern. Dein Erfolg beginnt in deinem Kopf – und du hast die Macht, ihn zu gestalten.

Deine Angst ist nicht dein Feind – sie ist dein Lehrer
Wenn du bereit bist, deine Angst zu hinterfragen, wirst du erkennen, dass sie dich nicht definiert. Sie zeigt dir, wo du wachsen kannst. Sie gibt dir die Chance, dich selbst besser kennenzulernen und dein Business mit mehr Leichtigkeit zu führen.
Angst ist nicht das Ende – sie ist ein Wegweiser. Sie zeigt dir, wo du noch Überzeugungen hinterfragen darfst und wo du bereit bist, zu wachsen. Statt sie als Hindernis zu sehen, kannst du sie als eine Einladung betrachten: Eine Einladung, dich weiterzuentwickeln, mutige Entscheidungen zu treffen und dir selbst zu vertrauen.
Du musst nicht perfekt sein, um erfolgreich zu sein. Du musst nur bereit sein, deine limitierenden Gedanken loszulassen und dich für neue Möglichkeiten zu öffnen. Dein Business wird nicht erfolgreich, weil du keine Angst hast – sondern weil du trotz deiner Angst handelst.
Möchtest du lernen, wie du deine Ängste und Zweifel nachhaltig auflösen kannst?
Dann lade dir jetzt mein kostenloses E-Book „Mit nur 4 Fragen Deine Konflikte lösen: Der Schlüssel zu harmonischen Beziehungen und beruflichem Erfolg“ herunter und beginne deine Reise zu mehr Klarheit und Erfolg!